Was könntest du fangen und releasen?

Der Tigerfisch

(Hydrocynus Vittatus) 

ist sicher einer der kampfstärksten Süßwasserfische, die es gibt!
Aggressive Bisse, akrobatische Sprünge und Zähne wie ein Hai zeichnen diesen Fisch aus.
Am häufigsten kommt der Tigerfisch im Okavango und Sambesi vor, vereinzelt aber auch im Kwando-Fluss.
Am besten benutzt man Ruten der Klasse 8 oder 9. Mit diesen starken Ruten kann man größere Streamer gut werfen und dem gelegentlichen Wind trotzen.
Mit einer Sinkschnur ist man am erfolgreichsten, aber kleinere Tigerfische kann man gut mit einer Schwimmschnur und Popper fangen. Tigerfische kann man das ganze Jahr über gut fangen, wobei März bis Mai und Oktober bis Dezember die besten Monate sind.

Nembwe 

(Serranochromis robustus)

gehört zur Familie der Buntbarsche. Es ist eine echte Herausforderung, diesen Fisch zu fangen, denn sie stehen ziemlich tief und meist gut geschützt zwischen Schilf und Riet.
Hat man den Dreh raus und fängt einen, hat man es hier mit einem sehr ausdauernden Kämpfer zu tun.
Gute Nembwe-Bestände findet man im Kwando, Okavango und Sambesi. Im Sambesi können sie über 3 kg schwer werden!
Ruten der Klassen 7, 8 und 9 sind ideal. Selbstverständlich benötigt man eine Sinkschnur und ein paar beschwerte Streamer.
Am erfolgreichsten fängt man Nembwe zwischen April und Juni und dann wieder von September bis November.

Dreiflecken Barsche

(Oreochromis andersonii) 

fängt man meist in stilleren, krautigen Buchten. Auch dieser Fisch gehört zur sehr großen Buntbarschfamilie. Er ist ein sehr ausdauernder Kämpfer und zugleich wunderhübsch! Die größte Chance, einen Dreifleckenbarsch mit der Fliege zu fangen, hat man am Kwando. Gute Bestände gibt es aber auch am Sambesi (bis zu 4 kg!). Am liebsten benutze ich eine 5er-Rute und einen Sinktip mit leicht beschwerter Fliege, um den Dreifleckenbarsch nachzustellen – am erfolgreichsten zwischen April und Juni sowie im September und Oktober.